Zum Inhalt springen
WhatsApp
Telegram
Facebook
X

Eigenen PV-Speicher mit Null-Einspeisung bauen

Rene Domani
Über den Autor
Rene Domani

Elektroanlagenmonteur & PV-Anlagen-Berater

Augsburg, Bayern

LiFePo4-Zellen

Claus von Offys Werkstatt baut regelmäßig technische Meisterwerke mit absoluter Präzision und stellt sein Ergebnis auf seinem YouTube-Kanal vor. Erst kürzlich hat er seinen privaten Energie-Speicher mit 30 kWh Kapazität und 4000 Watt Einspeiseleistung vorgestellt.

Automatische Aufladung mit PV-Überschuss

Seine 2 Batterie-Blöcke lädt er mit Huawei-Ladegeräten und Trucki-Platine mit einer Spitzenleistung von bis zu 9000 Watt auf. Damit können auch hohe PV-Spitzen komplett in den Batterie-Speicher untergebracht werden. Der Vorteil dieser Trucki-Steuerung ist, dass diese vollautomatisch arbeiten und bei PV-Überschuss das Huawei-Ladegerät einschalten und die Leistung regeln. So wird Watt-genau nur der Überschuss in die Batterie geladen.

Automatische Einschaltung bei Netzbezug

Wird wiederum Energie aus dem Netz bezogen, dann schalten sich die zwei verbauten Lumentree SUN 2000 automatisch zu und regeln ihre Leistung selbstständig entsprechend dem tatsächlichen Bedarf.

Komplettes Video auf YouTube

Schaut euch hier das komplette Video an, denn Claus verrät einige Tipps und gibt Aufschluss zu den verwendeten Komponenten.

Viel Erfolg bei Ihrem Projekt wünscht Ihnen der Autor, Rene Domani.

Weitere Beiträge

Weitere Hilfethemen

Inhaltsübersicht

Rene Domani
Über den Autor
Rene Domani

Elektroanlagenmonteur & PV-Anlagen-Berater

Augsburg, Bayern