Zum Inhalt springen

T2SG Trucki-Stick Update auf aktuelle Version

Der Trucki-2-SUN-Gateway als Stick für alle unsere Lumentree Modelle

Der Trucki T2SG-Stick ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Lumentree-Wechselrichter mit Ihrem Smart-Meter kommunizieren zu lassen. Dadurch ist beispielsweise die Kommunikation mit dem Shelly Smart-Metern oder anderen geeigneten Smart-Metern möglich. Die Installation des Trucki T2SG-Sticks ist ein Kinderspiel. Dank unserer Anleitung können Sie fast nicht falsch machen. Dan WLAN müssen Sie keine Kabel verlegen, die gesamte Kommunikation ist der Funk möglich.

Trucki-Stick

Update auf die aktuelle Version des Trucki-Sticks

Neuste Firmware des Trucki T2SG-Sticks

1.14

Passwort: T2SG

Anleitung: So funktioniert das Update

Die Installation der aktuellen Firmware-Version lässt sich in wenigen Schritten erledigen. Diese Version ist für Trucki-Sticks ohne externe Antenne.

Laden Sie die aktuelle Version über den oben stehenden Link herunter.

Entpacken Sie die ZIP-Datei. Dabei benötigen Sie das Passwort: T2SG

Rufen Sie das Web-Interface des Trucki-Sticks auf. Diesen können Sie entweder über die IP-Adresse oder über die Web-Adresse (http://XXXXX.local) aufrufen. Die X ersetzen Sie durch die Bezeichnung Ihres Trucki-Sticks. Sollte Ihnen beides nicht bekannt sein, können Sie in Ihrem Router nach den aktuell verbundenen Geräte schauen.

Klicken Sie auf den Button „Datei auswählen“ und suchen Sie die entpackte „.bin“-Datei, um sie auszuwählen (außer bei Sticks mit externer Antenne, hier die .bin.gz-Datei auswählen). Klicken Sie danach auf „Update Firmware“. Der Trucki Stick installiert nun das Update und startet neu. In dieser Zeit auf gar keinen Fall den Stick abziehen oder den Lumentree ausschalten, sonst könnte der Stick dauerhaft beschädigt sein. Nach etwa 30 Sekunden ist das Update abgeschlossen. Sie können nun wieder auf den Stick zugreifen.

Trucki-Stick Version

Installation des Trucki-Sticks

Der Trucki-Stick wird einfach in die Remote-Schnittstelle des Lumentree SUN gesteckt. Danach können Sie ihn mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden und konfigurieren. Danach kommuniziert der Trucki-Stick vollautomatisch mit Ihrem Smart-Meter und steuert die Leistung von Ihrem Lumentree SUN.

Trucki-Stick eingesteckt an Lumentree

Fehlermeldungen - Fehler beim Update des Trucki-Sticks

Prüfen Sie zunächst, ob Sie die richtige Version für Ihren Stick heruntergeladen haben. Es gibt nämlich Sticks mit Antenne (alte Version) und Sticks ohne Antenne (aktuelle Version im Lumentree-Shop). Beide Produkte benötigen unterschiedliche Firmware-Dateien. Unten finden Sie den Link für Sticks mit externer Antenne.

Dieser Fehler tritt bei Update eines Sticks mit ext. Antenne oder Trucki Platine auf. Die *.bin.gz Datei muss als *.bin.gz hochgeladen werden und darf nicht vorher zu einer *.bin Datei entpackt werden.

Sie haben eine falsche Datei hochgeladen. *bin für Stick ohne Antenne, *.bin.gz für Stick mit ext. Antenne oder Trucki Platine.

Eventuell funktioniert Ihr Browser nicht richtig. Verwenden Sie einen anderen Browser und versuchen Sie den Prozess erneut.