Aktuelles & Beiträge
Immer gut informiert im Lumentre-Portal
In unserem Lumentree-Portal sind Sie immer gut informiert. Wir berichten über verschiedene Themen rund um DIY-PV-Anlagen. Dabei gehen wir unter anderem auf Grundlagen beim Umgang mit Batterie-Anlagen ein, wie PV-Module verschaltet werden können und wie die verschiedenen PV-Komponenten mit einander arbeiten.
Lumentree und Trucki Hilfethemen
Hier finden Sie viele Hilfethemen rund um den Lumentree Wechselrichter, Trucki-Sticks und Batterieanlagen.
Trucki-Hilfethemen
Lumentree und Allgemeine Hilfethemen
- Anleitung: Shelly Smart-Meter und Lumentree richtig anschließen (Installationsplan)
- Display-Farbe des Lumentree SUN
- Leistungsprobleme des Lumentree SUN
- Lumentree SUN mit originalen Messwandler nutzen
- Optimale Batteriespannung für den Lumentree
- DC-Spannungs-Korrektur beim Lumentree SUN mit Trucki (K-Wert)
- Batterie-Zell-Spannungen und Blockverschaltung
- Reihen- oder Parallel-Schaltung von PV-Modulen
- Lumentree mit bitShake nutzen
- Registrierung eines Balkonkraftwerks im Marktstammdatenregister
- Zertifikate für Lumentree SUN zum Download
- Anleitung für Lumentree SUN zum Download
Lumentree SUN für Trucki (Modell 2024) bestellen
Lumentree für Trucki - Modell 2024
- Max. 800 Watt Leistung
- Für 24V bis 48V Batterien
- Modell 2024
- Funktioniert mit dem T2SG Trucki-Stick
Lumentree für Trucki - Modell 2024
- Max. 1000 Watt Leistung
- Für 24V bis 48V Batterien
- Modell 2024
- Funktioniert mit dem T2SG Trucki-Stick
Lumentree für Trucki - Modell 2024
- Max. 2000 Watt Leistung
- 48V bis 90V Batterien
- Modell 2024
- Funktioniert mit dem T2SG Trucki-Stick
Mehr Informationen zu Lumentree auf YouTube
Offys Werkstatt
Viele DIY-Projekte rund um PV & Batterie-Speicher
Der Kanal
Tipps & Tricks rund um PV, Elektronik & Batterie-Speicher
PV&E
PV & Mobile Speicher